Editorial von Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh
31.8.2021: Heute haben wir den Grundstein für die weitere Entwicklung der grössten Landreserve der Schweiz gelegt. Ich freue mich sehr, dass wir nach knapp einem Jahr intensiver Arbeit der Task-Force im Auftrag der Regierung einen Synthesebericht in den Händen halten, der einen umfassenden Überblick über das Flugplatzareal in Dübendorf gibt. Aber nicht nur das! Er enthält auch eine gemeinsame Vision, ein Zielbild und einen Aktionsplan von Bund, Kanton, Standortgemeinden, Stiftung Innovationspark Zürich und weiteren Partnern. Mit ihrer Unterschrift haben heute alle Partner bekräftigt, dass sie hinter dem Vorhaben stehen, das Flugplatzareal zu transformieren. Weil wir überzeugt sind, dass Zürich und die ganze Schweiz den Innovationspark Zürich brauchen. Und weil wir überzeugt sind, dass der Standort in Dübendorf für den Innovationspark perfekt ist – auch dank der Kombination von Forschungsstandort mit aviatischer Nutzung. Wir machen vorwärts und freuen uns auf die anstehenden Diskussionen!
Editorial des PROJEKTDELEGIERTEn DES REGIERUNGSRATS 23.03.2023: Im Februar ist die Referendumsfrist zum Verpflichtungskredit für den Innovationspark Zürich und zum Planungskredit…
Politischer Prozess erfolgreich abgeschlossen 23.03.2023: Seit die politischen Entscheide gefällt sind, geht es auf dem Flugplatzgebiet in Dübendorf zügig voran.…