Page 105 - Gebietsentwicklung Flugplatz Dübendorf - Transformation & Innovation
P. 105
LAGE UND BESTE HENDE INFRA
STRUKTUREN UNERSETZBAR
Fortbestand und Nutzbarkeit des Standorts mit bestehender zivil/militärisch genutzter Aviatikinfrastruktur und mit Flug- sicherungszentrum/Operationszentrale
Das Flugplatzareal Dübendorf ist aufgrund seiner geografischen Lage und als eine der letzten verfügbaren einsatzbereiten Aviatikinfrastruk- turen im Mittelland gesamtschweizerisch von strategischer Bedeutung. Ein entsprechender Standort liesse sich nicht von neu auf in das beste- hende Siedlungs- und Landschaftsgefüge integrieren. Allein die Land- sicherung im Ausmass von 230 Hektaren wäre unverhältnismässig. Zu- dem ist die zentrale Lage im Metropolitanraum Zürich und den darin angesiedelten Institutionen und Unternehmen bedeutend. Der Fortbe- stand der bestehenden Infrastrukturen (Piste, Rollwege und dazuge- hörenden technische Ausstattung wie bspw. Befeuerung) ist ebenso wichtig, da es heutzutage nicht umsetzbar wäre, diese neu zu erstellen – sollte deren Aufgabe jemals in Betracht gezogen werden.
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungs- schutz und Sport (VBS) beabsichtigt, den Flugplatzbetrieb an eine zivi- le Flugplatzbetreiberin zu übergeben. Damit geht die Zuständigkeit vom VBS zum UVEK über und der zivile Flugplatz wird im Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt SIL mit einem Objektblatt Flugplatz Düben- dorf festzulegen sein. Die Luftwaffe ist auch zukünftig auf einen einsatz- bereiten Flugplatz mit Hauptpiste 11/29 angewiesen und will sich künf- tig bei einer zivilen Flugplatzbetreiberin einmieten. Bis auf weiteres wird der Flugplatz von der Luftwaffe für Schulungs-, Trainings- und Einsatz- flüge sowie den Lufttransportdienst ganzjährig im bisherigen Rahmen weiterbetrieben.
Die betriebsbereite Flugpiste ist im Quervergleich der bezeichneten In- novationsparkstandorte ein Alleinstellungsmerkmal und besitzt auch im internationalen Vergleich Seltenheitswert. Der direkte Zugang zur Piste sowie den weiteren Infrastrukturen und der grosszügige Charakter des weiten Areals bietet den Forschungsbereichen Robotik, Mobilität, Aviatik und Raumfahrt Möglichkeiten zur direkten Verknüpfung von Forschung und Entwicklung im Labor zur Erprobung unter realen Bedingungen.
Der Standort des Flugsicherungszentrums von Skyguide und der Ope- rationszentrale der Luftwaffe auf dem Flugplatzareal bleibt weiterhin bestehen, die enge Zusammenarbeit zwischen ziviler und militärischer Flugraumüberwachung sowie der taktischen Einsatzführung hat sich bewährt. Der Standort ist eine kritische Infrastruktur und ein zentraler Bestandteil sowohl zur Wahrung der Lufthoheit als auch zur effizienten und sicheren Luftraumbewirtschaftung.
FLUGBETRIEBUND ERHALT DER INFRASTRUKTUREN
FLUGPISTE ALS ALLEINSTEL
LUNGSMERKMAL
FLUG SICHERUNG
102/103