Page 142 - Gebietsentwicklung Flugplatz Dübendorf - Transformation & Innovation
P. 142

G GEMEINSAME VISION UND ZIELBILD
Themenplan Mobilität und Verkehr
FUSS­ UND VELOVERKEHR
Grosse Teile des Areals werden nach aussen geöffnet und sind künftig frei zugängig. Tangential zum Areal plant der Kanton Zürich eine Velo- schnellroute. Folgende Elemente sind im Zielbild vorgesehen:
– Ausbau Velohauptverbindung Dübendorf – Wangen
– Intern durchgängiges Velowegnetz
– Vom motorisierten Individualverkehr befreites historisches Vorfeld
und Fahrverbot für den MIV auf der Innovationmall
– Durchwegung historische Flugnutzung wo immer möglich und sinnvoll – Vollständiger Flugplatzrundweg als Bestandteil Fil Vert zur Erholungs-
und Freizeitnutzung.
Der öffentliche Verkehr wird parallel zur Arealentwicklung weiterent- wickelt. Folgende Elemente sind im Zielbild vorgesehen:
– Verlängerung Glattalbahn zur Erschliessung Teilgebiet A (Innovations-
park Zürich)
– Bestehende Buslinie zwischen Dübendorf und Wangen mit Taktver-
dichtungen gemäss Nachfrageentwicklung der Teilgebiete A und C
ÖFFENTLICHER VERKEHR
Mobilität und Verkehr
 H
H
HH
M
Trassee Glattalbahnverlängerung
Ortsbus bestehend /
Ortsbus geplant bzw. optional
Tram-/Bushaltestelle / optionale Buslinie mit Einzugsgebiet 300 m
S-Bahn
S-Bahnhaltestelle mit Einzugsgebiet 600 m
Erschliessung / Verbindung MIV intern, definieren
Mobility-Hubs
Fil Vert Rundweg / Varianten und Optionen Fil Vert Verlauf prüfen
Fil Vert Varianten im Teilgebiet A
Fil Vert Anschlüsse Rundweg Gebietszugang / Ankunftsort Veloschnellroute
Hauptverbindung
Baubereiche
Piste 11 / 29 mit Landeschwellen
Runway End Safety Area (RESA) Hochleistungsstrassen (A1 und A15) Hauptverkehrsstrasse (gem. kt. Richtplan)
Sammelstrasse geplant
(gem. komm. Richtplan Gemeinde Wangen-Brüttisellen)
 




























































   140   141   142   143   144