Page 167 - Gebietsentwicklung Flugplatz Dübendorf - Transformation & Innovation
P. 167

 AUFSTARTPHASE INNOVATIONS­
PARK UND WERKFLUG­
PLATZ
Entwicklungsphase 0/1
Die Entwicklungsphase 0/1 beinhaltet einerseits die Aufstartphase, in welcher der Innovationspark und der Forschungs- und Werkflugplatz in Bestandesbauten betrieben werden und die ersten ergänzenden Neu- bauten. Der Betrieb in Bestandesbauten ist bedingt durch die schrittwei- se Übergabe der militärisch genutzten Gebäude des Flugplatzrandes von Osten nach Westen bis 2030 und der damit verbundenen Freiga- be der Vorfelder. Während dessen sollen die ersten Baufelder südlich des Flugplatzrandes entwickelt und bebaut werden. Die militärische Nutzung ist grösstenteils in der ausgebauten Bundesbasis konzentriert, nutzt aber noch einzelne Gebäude des Flugplatzrandes, insbesondere den Bogenhangar. Der Forschungs- und Werkflugplatz wird punktuell die bestehenden zivilaviatischen Nutzungen (Rega, Air Force Center) im Süden ergänzen. Im Flugfeld sind erste Ausgleichs- und Ersatzmass- nahmen umgesetzt.
Visualisierung Entwicklungs- phase 0/1
 Nutzung
 Anzahl Personen
 Landfläche in ha
 Flugsicherungszentrale
Luftwaffe
Innovationspark
Forschungs- und Werkflugplatz
Flugfeld
1000 5
200 15
3700 10
700 20
– 180
Total 5600 Total 230
      Kennwerte Entwicklungsphase 0/1 (Dichte Innovationspark ca. 370 K / ha Landfläche, Dichte Forschungs- und Werkflugplatz ca. 35 K / ha Landfläche)
164/165













































































   165   166   167   168   169