Page 203 - Gebietsentwicklung Flugplatz Dübendorf - Transformation & Innovation
P. 203

 Übersicht Teilgebiete
C A
D
Innovationspark
Innovationspark
Start-up Vorfeld / Living Lab
Urbane Entwicklungsachse / Innovation Mall Baubereiche
städtebauliche Raumkanten
Forschung und Entwicklung
Dienstleistung
Gewerbe / Produktion / Fertigung
Aviatik
Luftwaffe / Flugsicherung Forschungs- und Werkflugplatz
Flugzeugunterhalt/-fertigstellung/ -neubau/-management
Flugsicherungszentrum Bundesbasis
Start- und Landepunkt Helikopter militärisch
Start- und Landepunkt Helikopter
nicht militärisch (Rega und Kantonspolizei)
Piste 11 / 29 mit Landeschwellen Runway End Safety Area (RESA) Rollwege
Hoverspuren Helikopter Militär
Freiraumstruktur und Landschaft
Freiraum Flugfeld
Freiräume (Aufenthalt und Erholung)
Erholung
Natur (Ausgleich, Ersatz und Naturschutz)
Bachachsen Chrebsschüsselibach und Dürrbach
Abschnitte Bachöffnung Gewässerrevitalisierung
Mobilität und Verkehr
Fil Vert Rundweg / Varianten und Optionen Fil Vert Verlauf prüfen
Fil Vert Anschlüsse
Gebietszugang / Ankunftsort Veloschnellroute
Velohauptverbindung
Trassee Glattalbahnverlängerung
Ortsbus bestehend /
Ortsbus geplant bzw. optional
Erschliessung / Verbindung MIV intern, definieren
Information
Entwicklungsgebiete Wangen-Brüttisellen
Umstrukturierungsgebiete Dübendorf und Volketswil
Sportstätten Dürrbach Hochleistungsstrassen (A1 und A15) Hauptverkehrsstrasse (gem. kt. Richtplan) S-Bahn
Restaurant / Café
Museum
 B
A - Innovationspark
B - Innovationspark / Forschungs- und Werkflugplatz C - Luftwaffe und Flugsicherung
D - Flugfeld
  H
H



















































   200   201   202   203   204