Page 44 - Gebietsentwicklung Flugplatz Dübendorf - Transformation & Innovation
P. 44
C FLUGPLATZAREAL HEUTE
FORSCHUNG IM INNOVATIONS
PARK
ETH SPINOFFS
FORSCHUNGS UND
ENTWICKLUNGS VORHABEN
SCHNITTSTELLE FÜR INNOVATION
UND UNTER NEHMERTUM
ETH Zürich
Die ETH Zürich ist Gründungsmitglied der Stiftung Innovationspark Zürich. Der inhaltliche Fokus der ETH Zürich auf dem Innovationspark liegt auf den Themen Robotik, Mobilität und Luft- und Raumfahrt. Zu die- sen Fokusthemen sind bereits Competition- und Studenten Teams der ETH Zürich in Hangar 3 angesiedelt. Zudem wurde für Prof. Dr. Johan Robertsson ein Immersive Wave Lab in Dübendorf eingerichtet, inkl. grossem High-Tech Roboter. Dafür nutzt die ETH Zürich Mietflächen in den ehemaligen Flugzeughallen.
Die mittlerweile rund 500 Spin-offs der ETH Zürich spielen beim Wis- senstransfer in die Schweizer Wirtschaft eine zentrale Rolle. ETH-Spin- offs schlagen eine Brücke von der Forschung zur Wirtschaft. Erste ETH- Spin-offs im Bereich Robotik und Mobilität (wie Aerotain, Sevensense und Fotokite) haben bereits eine Präsenz auf dem Innovationspark, um die gebotene Infrastruktur für Produkttests zu verwenden.
Universität Zürich
Die UZH hat – in Zusammenarbeit mit der Schweizer Luftwaffe, dem Air Force Center und dem Innovationspark Zürich – bereits heute schon eine Vielzahl nationaler und internationaler Forschungs- und Entwick- lungsvorhaben auf dem Flugplatzareal Dübendorf realisiert und etab- liert. Darunter befinden sich viele Zusammenarbeiten mit der Luft- und Raumfahrtindustrie, einschliesslich Start-Ups.
Der Innovationscluster Luft- und Raumfahrt der Universität Zürich (UZH Space Hub) ist einer der vier Themencluster des UZH Innovation Hub, welcher die Schnittstelle für Innovation und Unternehmertum an der Universität Zürich ist. Der UZH Space Hub vereint und koordiniert die Luft- und Raumfahrtaktivtäten an der Universität Zürich mit derzeit drei Hauptbereichen, namentlich Space Life Sciences, Erdbeobachtung und Astrophysik.
Seit 2015 organisiert der UZH Space Hub gemeinsam mit der universi- tätsnahen gemeinnützigen Swiss SkyLab Foundation Parabelflüge ab dem Flugplatz Dübendorf, seit Ende 2020 ist das UZH Space Hub im In- novationspark Zürich eingemietet.