Page 70 - Gebietsentwicklung Flugplatz Dübendorf - Transformation & Innovation
P. 70
D BISHERIGE IDEEN
Übersichtsplan: ARV, Amt für Raumordnung und Vermessung, Baudirektion Kanton Zürich
Stadt Dübendorf
Testplanung Wangenstrasse – Bahnhof Plus
Syntheseplan
Bahnhof Süd
5 VG
Flugfeldquartier 4 VG
LV-Verbindung Flugplatzrand Aufzuwertende LV-Verbindung Starke Verdichtung zu Gebiet mit Zentrumscharakter
Quartier Alpenstrasse
Quartier am Chrebsschüsselibach
4 VG 5 VG
Eingangsplatz Flugplatzareal
Bahnhof Nord
5 VG
Quartier Bettlistrasse
Gemässigte Verdichtung Wohnquartier (VG: Anzahl Vollgeschosse) Verdichtung, mit Priorität für dem Innovationspark nahe stehende Nutzungen
Glattraum „Fil Bleu“
Stadthaus 0
50 100
200m
Neuer Hochpunkt (max. 25m)
Neue Verkehrsachse im Flugplatzareal Öffnung der Stadt ins Flugplatzareal / Sichtbeziehung zum Säntis
Gebiet nationaler Innovationspark, Hubstandort Dübendorf Interessenlinie SBB
Perimeter Testplanung
5 VG
Innovationspark
Zentrumsachse mit 3 Polen Glattalbahn
Bestehende Bauten Flugplatzrand, Umnutzung
Syntheseplan aus Testplanung Wangenstrasse – Bahnhof Plus (2014)
20
F&K / BLA
TESTPLANUNG WANGENSTRASSE – BAHNHOF PLUS
Zeitlich parallel zur Städtebaulichen Studie Nationaler Innovationspark, Hubstandort Dübendorf, hat die Stadt Dübendorf für das Gebiet Wan- genstrasse – Bahnhof eine Testplanung lanciert. Der Stadtrat als Auf- traggeber der Testplanung hat den Synthesebericht am 10. Juli 2014 genehmigt44. Im Synthesebericht sind zu insgesamt 10 Themen Er- kenntnisse und die daraus abzuleitenden Empfehlungen formuliert. Die stärksten raumplanerischen Eingriffe sind für die Häuserzeilen entlang der Wangenstrasse zwischen Bahnhof und Flugplatz, für das gesamte Flugfeldquartier und für das Areal südwestlich des Bahnhofs Dübendorf zwischen Bahngeleisen und Neuhofstrasse vorgesehen.
Durch die parallele Bearbeitung der beiden Planungsverfahren wur- den grosse Synergien möglich, so dass eine koordinierte und best- möglich aufeinander abgestimmte Lösungsfindung erreicht werden konnte. Dies galt insbesondere für die heutige Gebäudezeile auf dem
Mst 1/5'000
Dietlikonstrasse
Chriesbach
Wangenstrasse
Interessenlinie SBB
Bahnhofstrasse
Oskar-Bider-Strasse